Die neuste Ausgabe unseres Paulsen Brots ist da und gibt Aufschluss über das finnische Schulsystem im Vergleich zu unserem. Es thematisiert wie Schulstress Einfluss auf Körper und Psyche nimmt, was uns konkret in der Schule fehlt und hinterfragt die Chancengleichheit. Wollt ihr mehr zu guten Jobs, der Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts oder die Geschichte unserer Schule erfahren? Hier findet ihr spannende Artikel dazu! Natürlich sind die Klassiker wie das Lehrkraftsrätsel, Sprüche und die SchülerInnen und Lehrkräfteinterviews dabei.
Die Ausgabe könnt ihr wieder für 1,50 Euro in der Pause erwerben.
Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter Ralph Hoffmann, der in der letzten Woche verstorben ist. Fröhlich und hilfsbereit unterstützte er unsere Schule in vielerlei Weise. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Leider spielt erneut das Wetter nicht mit! Angesichts der durchgängig schlechten Wetterprognosen für diesen Freitag haben wir das Sommerfest auf den 8.9.2023 verlegt. Die Uhrzeit bleibt unverändert 14-17 Uhr. Am 23.6. findet also Regelunterricht statt. Wir bedauern die Umstände aber ein Fest im Regen oder den Gängen gilt es zu vermeiden.
Neues Datum: am Fr., den 08.09.23 Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Gritznerstr. 57, 12163 Berlin
Turmfalken (Falco tinnunculus). Der Turmfalke ist der zweithäufigste Greifvogel Deutschlands und kann, wie alle Falken, kein Nest bauen.
Unseren Nistkasten über dem Sportplatz gibt es seit 30 Jahren und war früher einzelne Male besetzt. Während der letzten zwei Jahre haben die Turmfalken unseren Nistkasten wiederentdeckt und auch jeweils drei Eier gelegt, jedoch beide Male die Brut abgebrochen. Vermutlich fehlte es an Nahrung (z.B. Mäuse, Spatzen etc.).
Auch wenn die Lärmbelastung seit dem Ende von Corona auf unserem Gelände wieder zugenommen hat, ist die Turmfalken- Familie nach wie vor von unserem Schulambiente überzeugt und nistet in diesem Jahr erneut. Unser jüngster Paulsennachwuchs ist jetzt zweieinhalb Wochen alt.
Wir begleiten weiterhin gespannt den Werdegang unserer sechs Paulsianer- Falken, bis sie flügge werden und uns wahrscheinlich zur Zeugnisausgabe wieder verlassen werden.
Datum: am Mi., den 14.06.23 Uhrzeit: Beginn um 19:00 Uhr Ort: AULA, in der Gritznerstr. 57, 12163 Berlin Eintritt: Schüler:innen: 1 Euro; Erwachsene: 2,50 Euro
Lassen Sie sich musikalisch verzaubern! Der Abend wird gestaltet durch die Big Band, die Bläserklasse, den Eltern-Schüler-Lehrer Chor sowie unsere Voices!
Gemeinsam sind wir Leseprofis zur Buchmesse gefahren und haben dort den ganzen Tag das gemacht, was wir am liebsten tun: In Büchern schmökern. Besonders toll fanden wir, dass sich nicht nur große und bekannte Verlage präsentiert haben, sondern dass wir auch kleinere kennenlernen konnten. An vielen Ständen waren auch die Autoren anwesend, sodass wir direkt von ihnen ihre signierten Bücher kaufen konnten. Wir sind in kleinen Gruppen über die Messe gelaufen und haben uns alles angesehen. Hinterher hatten wir noch etwas Zeit, bevor wir wieder mit dem Zug zurückgefahren sind. Darum haben wir uns zusammengesetzt und uns gegenseitig gezeigt, was wir alles entdeckt haben. Natürlich haben wir gleich die Rückfahrt zum Lesen genutzt!
Erneut hatten wir „Voices“ (Klassen 7-10) die Chance, am 28. März zusammen mit dem Berliner Rundfunkchor und neun anderen Schulchören an der Liederbörse teilzunehmen.
Dieses Jahr lautete das Motto „Märchen und Sagen“. Dazu brachte jeder Schulchor einen eigenen Song mit – zusätzlich zu den von allen gesungenen Liedern und den Solostücken des Rundfunkchors (der bereits einige Auszeichnungen wie den Grammy erhielt). Solo performten wir den „Skyeboat Song“ aus der Serie „Outlander“. Im Gegensatz zum vorherigen Jahr waren wir deutlich zahlreicher und reisten mit schuleigenen Paulsen-T-Shirts an. Auch unsere Eltern, die sich unter den Zuschauer*innen befanden, bewunderten die phänomenale Akustik des großen, ausverkauften Kammermusiksaals.
Im nächsten Jahr werden wir mit Freuden wieder an der Liederbörse in der Philharmonie teilnehmen, denn der Auftritt war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis.
Wir danken Frau Stullich-Hartmann für ihre Klavierbegleitung und Frau Dr. Funk, die nun schon seit vier Jahren unseren Chor „Voices“ leitet.
In dieser Woche geht ein großes Dankeschön an die Eltern!!! Am Dienstag, den 22.4., überraschte die GEV die Schulgemeinschaft mit einem hervorragenden Kuchenbuffet und versüßte damit allen Paulsianer:innen den Tag. Vielen Dank, liebe Eltern! Wir haben uns sehr gefreut!
Einen Tusch auf die Eröffnung der Lektüre-Bibliothek !!!
Vielen Dank an alle Kolleg*innen und Schüler*innen, die heute in der Pause bereits neugierig und interessiert in der Bibliothek gestöbert haben. Die ersten Bücher sind entliehen; eine Liste, in der weitere Anschaffungswünsche eingetragen werden können, liegt aus.
Von nun an begrüßen wir herzlich Neugierige und Lesehungrige zu unseren Öffnungszeiten:
immer montags, mittwochs und donnerstags in der 2. großen Pause in Raum 105
Alle Kolleg*innen sind außerdem herzlich dazu eingeladen, mit ihren Schüler*innen die Bibliothek zu besuchen, um dort nach Herzenslust zu schmökern.
Die Lese-Profis freuen sich über jeden Besuch und stehen tatkräftig zur Inspiration und Orientierung bereit.